Aktuell

Solarstrom vom eigenen Dach ist inzwischen deutlich günstiger als vom Energieversorger

Manchem Politiker passt das nicht...

Seit Jahren bewegen sich die Strompreise deutlich über 25 ct/KWh und kennen nur eine Tendenz: STEIGEN

Gleichzeitig hat sich der Preis für Photovoltaikanlagen deutlich reduziert, so daß der eigene Strom -abhängig von der Anlagengröße- schon für ca. 10-12 ct/KWh produziert werden kann. Dies hat zur Folge, daß..

1. Eine PV-Anlage lohnt sich praktisch für Jeden, der ein Dach besitzt.

2. Je höher der Eigenverbrauch ist, desto besser ist die Rendite der Anlage.

Die aktuelle Diskussion um die Reform des EEG beinhaltet Pläne zur deutlichen Beschneidung der bestehenden Förderung. Bereits bei der letzten Reform (2014) wurde die von Minister Gabriel geplante “Sonnensteuer” eingeführt. Dadurch wird der Eigenverbrauch bei Anlagen ab 10 KWp Größe mit einer zusätzlichen Abgabe (EEG-Umlage) belegt. - Ain absoluter Irrwitz, denn gerade der Eigenverbrauch sollte ja u. A. durch Förderung von Energiespeichern gefördert und voran gebracht werden.

Jetzt handeln! - Was hindert Sie ?

1. Je früher die Anlage in Betrieb geht, desto eher profitieren Sie von den Vorteilen, die sich aus der gegewärtigen Rechtslage ergeben.

2. Zukünftige Gesetztesänderungen betreffen in der Regel nicht die bereits bestehenden Anlagen (Bestandsschutz).

3. PV-Anlagen sind modular erweiterbar, z.B. mit Geräten zur Speicherung von Strom, zur Gewinnung von Wärmeenergie (Wärmepumpe, Infrarotheizung etc). Durch diese Maßnahmen kann der Eigenverbrauch zusätzlich erhöht werden. Gleichzeitig sinken dabei die Kosten für den Bezug von Öl oder Gas, da die Heizungsanlage entsprechend entlastet wird. Strom und Wärme benötigt Jeder und gerade deshalb ist die eigene PV-Anlage der ideale Grundbaustein für eine effektive und kostengünstige Energieversorgung der eigenen vier Wände.

4. Die aktuellen Niedrigzinsen ermöglichen eine günstige Finanzierung.